Aufstriche und Soßen in nachhaltigem DECA-Mantel, mit IML

Pa‘lais suchte und fand eine nachhaltige Verpackung für ihre pflanzlichen Milchalternativen bei DECA: Becher aus Polypropylen mit pasteurisationsbeständigen IML-Etiketten.

RO095-300 Palais

Pa'lais gibt es, weil wir fanden, dass es nicht genügend leckere und nachhaltige Lebensmittel gibt. Wir bieten eine authentische Alternative zu Milchprodukten. 

Laurent Jadot & Kevin Storms, Gründer von Pa'lais

Die Suche nach einer Lösung

Für eine gute Haltbarkeit müssen die Soßen einen Pasteurisierungsprozess durchlaufen. Das bedeutet, dass die Verpackung hohen Temperaturen standhalten muss. Ganz zu schweigen von einem starken Branding. Das sind einige Herausforderungen.

Es kam auf die Auswahl der richtigen Verpackung unter Berücksichtigung der Produktanforderungen an. „Becher aus Polypropylen (PP) sind in diesem Fall die ideale Wahl“, sagt Eveline Verhenne, IML-Spezialist bei DECA. „Mit einer Kunststoffverpackung schützen Sie Ihre Lebensmittel vor äußeren Einflüssen und verlängern die Haltbarkeit Ihres Produkts. Dabei lässt sich dieser Becher aus Monomaterial vom Verbraucher auch noch wiederverwenden und ist zu 100 % recycelbar.“

Mit Kunststoffverpackungen schützen Sie Ihre Lebensmittel vor äußeren Einflüssen und verlängern die Haltbarkeit Ihres Produkts. 

Eveline Verhenne - IML-Spezialist DECA

IML-Etiketten sorgen für Magie

Wir empfehlen, pasteurisationsbeständigen IML-Etiketten zu verwenden. Dazu haben wir uns mit dem IML-Lieferanten MCC Verstraete auf die Suche nach einer geeigneten Etikettenlösung gemacht. Dies stellte sich als ideale Kombination für die Bedürfnisse des Kunden heraus.

Was ist IML?

Der Begriff „In-Mould-Labeling“ ist von der Technik abgeleitet. Dabei wird ein vorgedrucktes Etikett aus Polypropylen (PP) in die Matrize (mould) eingelegt. Diese Matrize hat die Form des Endprodukts und anschließend wird geschmolzenes PP injiziert. Dies verschmilzt mit dem Etikett und nimmt beim Aushärten die Form der Matrize an. Ergebnis: Etikett und Verpackung sind eins.

Eveline: „In einer solchen Entwicklungsphase begeben wir uns nicht auf dünnes Eis. Wir haben ein engagiertes Qualitäts- und Projektmanagementteam, das den gesamten IML-Prozess überwacht. Im gegenseitigen Austausch finden wir durch unsere jahrelange Erfahrung in jedem Segment immer die geeignete Lösung. Das Verpacken von Produkten wie Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Aufstrichen, Soßen und Fertiggerichten birgt für uns keinerlei Geheimnisse mehr. Für Pa‘lais haben wir verschiedene Tests durchgeführt, um das beste Ergebnis zu erzielen.“

Richtiges Aussehen und Gefühl

Für das Branding und die Ausstrahlung wurde das perfekte Aussehen und Gefühl geschaffen – ohne Kompromisse bei der Funktionalität. Heute sehen wir, wohin das geführt hat: Die IML-Verpackung sticht heraus und ist außerdem äußerst stark und hygienisch.

Pa‘lais und Future erhielten bereits viele positive und begeisterte Rückmeldungen. Verbraucher wollen die IML-Verpackungen zu Hause wiederverwenden, weil sie zum Wegwerfen einfach zu schön ist. Super, oder?

RO095 Pa'lais

Nachhaltig produzieren und verpacken, der richtige Weg

Vor allem ist diese ganze Produktions- und Verpackungsgeschichte auch nachhaltig. Future Foods legt zum Beispiel großen Wert auf eine lokale Produktion. Mit Ausnahme der Cashewnüsse, die fair gehandelt eingekauft werden, erfolgt die gesamte Entwicklung in der Produktionsstätte in Belgien. Mit ihren Pa‘lais-Produkten in einer PP-Verpackung – Verpackung und Etikett bestehen aus demselben Material – bringen wir ein zu 100 % recycelbares Paket auf den Markt, das für eine längere Haltbarkeit des sahnigen Produkts sorgt.

Wir bei DECA sind dankbar und stolz. Denn nachhaltige Initiativen können wir alle nur begrüßen. Umweltbewusstes Unternehmen und Produzieren, das machen wir selbst auch. Reduzieren, wiederverwenden und recyceln liegt uns im Blut. Und das einzigartige IML-Verpackungsprojekt für Pa'lais und Future Foods passt perfekt in dieses Bild. Egal, welche Frage oder welchen Bedarf Sie haben ... wir verstehen Ihr Geschäft. 

Dieses Projekt ist eine Kooperation von Pa’laisSanipackagingMCC Verstraete und DECA

RO group of recyclable cups

Auch für Ihr Produkt gibt es eine IML-Verpackung

Kontaktieren Sie uns